Marktübersicht Digitaler Arbeitsplatz 2022
Eine Studie der SCM und HIRSCHTEC
Die Coronakrise in 2020/2021 hat den Trend zur virtuellen Zusammenarbeit noch einmal drastisch beschleunigt und den digitalen Arbeitsplatz damit in den Fokus vieler Organisationen gerückt. Allerdings zeigen sich deutliche Unterschiede, was den Reifegrad und die Qualität der „Digital Workplace“-Umsetzung betrifft. Die Marktübersicht zum digitalen Arbeitsplatz 2022 von SCM – School for Communication & Management und HIRSCHTEC untersucht und erläutert verschiedene „Digital Workplace“-Szenarien in ihren jeweiligen Stärken und Schwächen.
Unternehmen benötigen heute geeignete Szenarien und Lösungen, die sowohl zu ihrem aktuellen Reifegrad passen, die sie aber auch mit auf die Reise in ihre digitale Zukunft nehmen können. Die Studie bietet daher eine Orientierungshilfe für Unternehmen, die nach einem für sie passenden „Digital Workplace“-Szenario suchen.

Die in der Marktübersicht beispielhaft erwähnten Lösungen wurden folgenden Kategorien zugeordnet:
- Enterprise Collaboration Platform: Umfassende Systeme für eine standort- und länderübergreifende Zusammenarbeit als Basis des digitalen Arbeitsplatzes
- Information Platform: Verschiedene Technologien, die eine Enterprise Collaboration Platform sinnvoll ergänzen, wie z. B. Add-on-Lösungen, Social Intranet und Mobile Intranet; der Fokus liegt dabei auf den redaktionellen Inhalten
- Process Platform: Systeme, die spezialisiert sind auf Prozesse und Workflows
- Collaboration Suite: Alternativsysteme, die alle funktionalen Anforderungen in sich vereinen können
- Digital Hub: digitaler Rahmen oder vereinende Nutzeroberfläche, die den Schnellzugriff der NutzerInnen auf verschiedene Applikationen erleichtert
Darüber hinaus wurde untersucht, inwiefern die genannten Cluster die für einen digitalen Arbeitsplatz elementaren Schwerpunktbereiche (Information, mobiler Zugriff, Prozesse, Nutzerakzeptanz und Kollaboration) funktional abdecken.
Sie interessieren sich für die ganze Marktübersicht?
Dann füllen Sie das folgende Formular aus und senden Sie uns Ihre Anfrage zu. Wir senden Ihnen dann sehr gern in Kürze die aktuelle Marktübersicht per E-Mail zu.