Intranet-Studie 2019
Die zentralen Ergebnisse der Studie „Intranet – Marktübersicht und Trends 2019“ sind folgende:
- Die mobile und geräteunabhängige Nutzung des Intranets ist absolut essentiell und muss einwandfrei funktionieren.
- KI-Elemente wie z. B. Chatbots werden immer wichtiger. Chatbots entwickeln sich zu digitalen Helfern, die die Kommunikation mit Mitarbeitern vereinfachen.
- Der Digital Workplace wird immer mehr zum Thema und damit einhergehend wird das Intranet als Eintrittstor immer wichtiger.
Die Intranet-Studie wurde nun bereits 4 Jahre in Folge erstellt und zeigt welche Intranetplattformen am besten zu welchen Unternehmenstypen und ihren Anforderungen passen. In der diesjährigen Version wurden folgende 14 Intranetlösungen untersucht: Beekeeper, Beezy, Bitrix24, COYO, LINCHPIN, LumApps, Omnia Intranet, Powell 365, Swisscom Sharespace, Speakap, Staffbase, Valo, Wizdom und XELOS Pro. Zusätzlich wurde noch ein Kurzüberblick zu den „Enterprise Intranet“-Lösungen Microsoft SharePoint On-Premises, Microsoft Office 365 und SharePoint Online, Microsoft Yammer, Atlassian Confluence, IBM Connections, G Suite und Jive verfasst. Weitere Lösungen wurden noch in Kurzportraits vorgestellt.
Im Rahmen eines gemeinsamen Webinars mit der SCM (School for Communication and Management) wurde die aktuelle Intranet-Studie in einem Webinar vorgestellt.
Sie interessieren sich für die ganze Studie?
Hier finden Sie das PDF zur Intranet-Studie 2019 zum Download.